Home
Präzision schafft Werte
Produktspektrum
Seit über 140 Jahren vertrauen Handwerk und lndustrie auf Werkzeuge von JSO. Als führender Hersteller für qualitativ hochwertige Bohr-, Fräswerkzeuge und Spannmittel beliefern wir weltweit Kunden aus der holzbearbeitenden Industrie, der Kunststoffindustrie sowie der Luftfahrt- und Automobilindustrie. Zu unserem Lieferprogramm zählen rund 5000 unterschiedlichste, hoch innovative Produkte.
Branchen & Partnerschaften
In der holz- und kunststoffverarbeitenden lndustrie steht die Firma JSO schon seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation, wie etwa in den Bereichen Industrie, Handwerk und Fachhandel.
Vom Schreiner und Zimmermann über den spezialisierten Messebauer bis hin zur Möbelindustrie vertrauen Kunden in aller Welt auf die Werkzeuge von JSO.
Darüber hinaus nutzen wir unser Know-how in der spannenden Verarbeitung von faserverstärkten Kunststoffen bei der Erschliessung neuer Märkte und Branchen.
So sind wir mit innovativen Systemlösungen im Bereich der Composite-Bearbeitung in verschiedenen Luftfahrt- und Automobilindustrieprojekten aktiv. Hier gilt es die hohen Anforderungen bezüglich Präzision und Bearbeitungsqualität zu erfüllen. Dies verwirklichen wir mit speziell entwickelten Werkzeugkonzepten. In Verbindung mit den Partnerschaften mit ATEMAG und C6 konnte sich JSO zu einem wettbewerbsfähigen Unternehmen dieser Branche weiterentwickeln.
R. Peter AG
Weieracherstrasse 9
8184 Bachenbülach
Telefon 044 872 40 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Professioneller Massivholz-Zuschnitt
Die automatische Längsschnitt-Kreissäge MABA SWISSLINE ist Zuschnittsäge in freitragender und speziell robuster Bauart, zum universellen Einsatz in Klein- und Mittelbetrieben. Der moderne elektronische stufenlos regulierbare Vorschub von 1 bis 80 Meter pro Minute, mit einem automatischen Schnittdruckausgleich passt sich jedem Werkstück an, vor allem bei stark astigem und buchsigem Holz. Die freiprogrammierbare Steuerung kontrolliert alle Funktionen der MABA Längsschnitt-Kreissäge und ermöglicht eine schrittweise Automatisierung der Zuschneide-Einrichtung. Das Modell SWISSLINE beinhaltet eine elektronische Positionsanzeige des Breitenanschlages sowie eine integrierte Positioniersteuerung für Absolut- und Kettenmasse. Standardmässig ist ein Optimierungsprogramm für insgesamt 5 Schnittbreiten vorgesehen. Die Bedienung der gesamten Steuerung erfolgt über ein modernes Touch-Screen-Bedienfeld.
Alle MABA Längsschnitt-Kreissägen weisen eine Schnittbreite von 450 mm auf. Je nach Betriebsart sind auch Schnittbreiten bis zu 2500 mm einsetzbar. Alle MABA Längsschnitt-Kreissägen sind mit einer Schnitthöhe von 205 mm ausgerüstet. Optional kann die Schnitthöhe bis 300 mm erweitert werden.
Von der pneumatisch gesteuerten Untertisch-Kappsägen MABA werden insgesamt drei Modelle angeboten.
Das Modell MABA MUK 500 zeichnet sich durch eine hohe Schnittfolge aus, da nur eine Auf-Ab-Bewegung erfolgt. Durch eine versetzbare Anlegeschiene kann entweder die Schnitthöhe oder die Schnittbreite eingestellt werden.
Das Modell MABA MUK 800 kann für besäumte und unbesäumte Bretter eingesetzt werden. Durch die Hub-Schwenkbewegung des Sägeaggregates ist es bei diesem Modell möglich, grosse Schnittbreiten zu kappen. Das Spezialmodell MABA MUK 1000 ermöglicht die Ausführung von Winkelschnitten in einem vorher eingestellten Winkel. Die Einstellung dieses Winkels erfolgt motorisch.
Alle Modelle können mit verschiedenen Zusatzaggregaten ausgerüstet werden.
– Rollenarbeitstische im Freilauf oder angetriebene Rollen entsprechend dem Maschinentyp.
– Anlegeschienen mit grosser Massskala mit Klappanschlägen von Hand oder pneumatisch.
– Elektronisch positionierbare Längenanschläge mit Steuerungen auch im On-Line-Betrieb.
Sämtliche Kappsägen können zu automatischen Schieber-Kappanlagen adaptiert werden. In diesen Kappanlagen sind Zusatzoptionen wie Fehlerstellen-Auskappung, über ein spezielles Laser-Markierungs-Verfahren, mit integriert.
MABA MASCHINEN G. Riesen GmbH
Sandbuckstrasse 26
8173 Neerach
Telefon 044 854 80 60
Fax 044 854 80 69
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der neue Onlineshop bei Werkzeugen für die Holzbearbeitung
unsere Produkte im Shop verfügbar
übersichtlich – Produkte einfach und schnell finden
Werkzeuge für höchste Ansprüche
Grosses Lagersortiment – kurze Lieferzeit
HWS-Tools – Ihr Kompetenzpartner für qualitative Werkzeuge
Unsere Stärken liegen in der Entwicklung und Herstellung sowie dem Handel von Werkzeugen für die holz- und kunststoffverarbeitende Industrie. Über 40 Jahre Erfahrung in der eigenen Produktion, vom einfachen Nut- bis zum komplexen Profilfräser. Wir haben die richtigen Werkzeuge für Ihre Ansprüche und für jede Anwendung. Testen Sie uns!
In unserem Katalog und neu unter shop.hws-tools.ch finden Sie unser Werkzeugsortiment für Fräsen, Bohren, Sägen und für die CNC-Bearbeitung.
Unser 40-jähriges Jubiläum haben wir als Anlass genommen, um einen Onlineshop zu lancieren. So finden Sie schnell und unkompliziert das benötigte Werkzeug.
Unser komplettes Werkzeugprogramm umfasst im Weiteren:
Kundenspezifische Werkzeuge
Oberfräser
Bohrer
Kreissägeblätter
Schaftfräser CNC
Profilwerkzeuge
Spannmittel
Um Ihnen jederzeit die geeigneten Werkzeuge anbieten zu können, entwickeln wir unser Sortiment durch Ideenreichtum und Knowhow immer weiter. So entstehen Fräs- und Bohrwerkzeuge, die Sie so nur bei uns finden.
Zusätzlich zum neuen Shop können wir Sie weiterhin wie gewohnt professionell beraten. Sie suchen nach einem Werkzeug zum Fräsen, Bohren oder für eine andere Anwendung in der Holzbearbeitung und der Markt bietet zu viele Optionen?
Zusammen mit Ihnen erstellen wir vor Ort oder am Telefon gerne eine Bedarfsanalyse, um zu sehen, welche Werkzeuge am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie!
HWS AG
Grundstrasse 16
8712 Stäfa
Telefon 044 926 33 22
Fax 044 926 33 32
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungsstarke Bearbeitungsmaschinen für den Holzbau
Die Krüsi Maschinenbau AG wurde 1961 gegründet und exportiert seither Holzbearbeitungsmaschinen in über 35 Länder weltweit. Heute fertigt das Unternehmen leistungsstarke Bearbeitungsmaschinen für den Holzbau, nach wie vor auch in kundenspezifischen Ausführungen. Weltweit werden spektakuläre und einzigartige Projekte auf Krüsi Maschinen umgesetzt. Zu finden sind diese zum Beispiel am Flughafen Oslo oder beim Golfclubhaus Heasley-Nine Bridges in Yeoju, Südkorea. Dank dem fast unendlichen Einsatzbereich wurde auch der neue Wasserpark Rulantica im Europa-Park auf einer Krüsi verwirklicht.
Darüber hinaus ist Krüsi ein mittelständisches Unternehmen, welches sich einen festen Platz als Hersteller von qualitativ hochstehenden Holzbearbeitungsmaschinen erarbeitet hat. Mit viel Engagement, Flexibilität und seinem starken Team erbringt Krüsi täglich Höchstleistungen, um die Erwartungen seiner anspruchsvollen Kundschaft und Geschäftspartner zu übertreffen. Dank langjähriger Erfahrung bieten sie einen professionellen Service, wie auch kompetente Unterstützung an ihren Maschinen.
Alle Anlagen werden in Schönengrund/AR hergestellt und garantieren die bestehende Krüsi Qualität für einen langfristigen Einsatz. Sie gewähren eine sichere Handhabung und entsprechen den strengen geltenden Normen.
Bewährtes Sortiment mit hochwertigen Materialien:
Maschinencenter «PowerCut» MC-15
Das Einsatzgebiet ist der allgemeine Zimmerei-Abbund wie Riegel-, Element- und Chaletbau, wie auch Stangenabbund, einfacher Elementbau, BSB-Verbindungen und aufwendige Dachkonstruktionen bis hin zum Freiform-Ingenieur-Holzbau. Die Maschine verarbeitet Holzdimensionen von max. 1300 x 300 mm und überzeugt trotzdem durch ihren geringen Platzbedarf. Sie besticht durch ihren individuellen Aufbau, so kann sich der Kunde die Maschine nach seinen Anforderungen zusammenstellen.
Die Fräs-, Säge- und Bohraggregate sind mit 1, 2 oder 4 Spindelköpfen ausgestattet und mit den gewünschten Werkzeugen bestückbar. Durch eine fixe Platzierung entfällt ein Werkzeugwechsel während dem Prozess, wodurch sich die Bearbeitungszeiten massiv verkürzen.
Bearbeitungen können auf allen 6 Bezugsebenen angewendet werden, ohne aus der Maschine auszufahren und umzukanten. Dies ermöglicht völlig neue Dimensionen für die Bearbeitung aller Bezugsseiten. Die Holzabschnitte werden je nach Platz automatisch in einen Hacker oder auf einem Förderband in eine Grube transportiert. Standardmässig hat die automatische Be- und Entschickung eine Länge von 8000 mm, dies wird allerdings individuell nach Kundenwunsch angefertigt. Auch können neu die Bearbeitungen von links nach rechts in die Maschine eingebracht werden.
Maschinencenter MC-15 Q1
Als Weiterentwicklung des Maschinencenter «PowerCut» MC-15 konnte im Jahre 2019 die Q1 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Kompakt, präzis, langlebig und geräuscharm wie ihr Vorgänger; jedoch erfordert die neue Anlage keine Baugrube, wodurch ein aufwendiger und kostenintensiver Eingriff entfällt. Sie wird direkt auf den Boden gestellt und kann mit wenig Aufwand umplatziert werden.
Die Maschine eignet sich zum rationellen Bearbeiten von Stangen und Platten, vom einfachen Kappschnitt bis hin zu komplexen Konturen oder Verbindungen, wie auch für den Element- und Freiform-Ingenieur-Holzbau. Ein Holz-Durchlass von maximal 1300 x 300 mm ermöglicht die Bearbeitung von bis zu drei 5-Achs-Aggregaten, welche auf 5 Bezugsebenen wirken. Die Werkzeugbestückung erfolgt gemäss Einsatz des Maschinennutzers. Holzabschnitte können mittels einem Förderband in einen Hacker oder eine Kiste abtransportiert werden.
Standardmässig hat die automatische Be- und Entschickung eine Länge von 8000 mm, dies wird allerdings individuell nach Kundenwunsch angefertigt. Auch können neu die Bearbeitungen von links nach rechts in die Maschine eingebracht werden.
Bodenfräse BF-19
Die Bodenfräse BF-19 wird für Systemplatten bei Fussboden-Heizungen eingesetzt und bewältigt sämtliche Stirn- sowie Rundnuten. Die Bearbeitungszeit von weniger als 10 Sekunden pro Werkstück, sowie der geringere Energie-Verbrauch als mit einer Handfräse, überzeugen nicht nur Bodenhandwerker. Der Trend, mit Holz zu bauen, hält seit Jahren auch bei Eigenheimbesitzern an, da der Werkstoff umweltfreundlich und ein hervorragender Wärmespeicher ist.
Folgende Platten-Dimensionen bearbeitet die Anlage: 565 x 80-260 x 46 mm (L x B x H). Ein Magazin stapelt die vorgehobelten Bretter, welche der Maschine während dem Betrieb fortlaufend zugeführt werden. In nur einem Arbeitsgang fräst die Maschine die seitlichen Kämme sowie Rundnuten für die Bodenheizschlangen. Fertige Werkstücke werden automatisch aus der Maschine gefördert und sind für die weitere Verwendung entnahmebereit. Die Werkzeuge kann der Kunde individuell auf sein System anpassen.
Automatische Zuschneid- und Besäumkreissäge LKSA 16
Eignet sich zum rationellen Längssägen, -fräsen, -nuten und -fälzen von Holz jeglicher Art wie Naturholz, Brettschichtholz, Balken, wie auch von Kunststoff, Isoliermaterial, Aluminium. Am SPS-gesteuerten Bedienpanel werden sämtliche Funktionen der Maschine über die Taster oder das Touchpanel eingestellt. Das Panel lässt sich direkt an den Bedienstandort verschieben und ist somit immer im Blickfeld. Der Betriebsstundenzähler wie auch der Auftragszähler ist im Touchpanel integriert. 40 Relativ- oder 40 Fixmasse können gespeichert und abgerufen werden. Über das Drehpotentiometer ist die Vorschubgeschwindigkeit jederzeit, auch während des Sägens, stufenlos einstellbar. Arbeitssicherheit beim Zuschnitt ist durch die stufenlose Schnitthöheneinstellung gewährleistet. Ein freitragender Absaugbalken mit doppelseitigem Lamellenschutz im gesamten Schnittbereich garantiert sicheres Zuschneiden. Der Austausch des Sägeblattes geschieht einfach und schnell.
Automatische Zuschneid- und Besäumkreissäge LKSA 98
In unzähligen Holzbaubetrieben ist sie ein stets treuer Begleiter und das oft seit vielen Jahren. Die einfache Bedienung der Steuerung überzeugt, genauso wie die robuste Bauweise dank hochwertigen Materialien. Sämtliche Holzarten wie auch Aluminium, Kunststoffe und Isoliermaterial können rationell bearbeitet werden.
Die Vorschubgeschwindigkeit lässt sich stufenlos am Bedienpanel, auch während dem Sägevorgang, verändern. Der hydraulische Breitenanschlag kann manuell mittels Handhebel für einen präzisen Zuschnitt justiert werden. Späneabsaugkanal und Energieführungsketten sind sauber voneinander getrennt angeordnet.
Chaletbau-Maschine CM-40
Traditionelle Chaletbauhäuser sind in der Schweiz und weltweit stark verbreitet. Für die Verbindungen der Blockhausbohlen ist die Krüsi Chaletbau-Maschine CM-40 ideal. Ablängen, Bohren und Fräsen von Horizontal- und Vertikalverbindungen, wie auch Schwalbenschwanzverbindungen, lassen sich mit nur einem Durchgang ausführen. Die maximal bearbeitbaren Dimensionen sind 200 x 250 mm Wandstärke (H x B). In der Grundausstattung bietet die Maschine ein horizontales und vertikales Fräsaggregat mit je zwei Fräsmotoren und automatischem Vorschub. Mit diversen optionalen Maschinenausstattungen ist die Anlage zusätzlich aufrüstbar, wie einem Kreissägeaggregat, Bohraggregat oder einem Stirnnuten-Fräsaggregat mit automatischem Vorschub.
CNC Bearbeitungscenter Lignamatic
Vom konventionellen Zimmerei-Abbund über Freiform- und Sonderbaubereich ist die Anlage für aufwendige, filigran verdrehte und komplexe Konstruktionen einsetzbar. Sägen, Fräsen, Kehlen, Fälzen, Bohren und Nuten sind auf allen Werkstückseiten mit vollautomatischem Werkzeugwechsel möglich.
Mit einer maximalen Schnittlänge von 24 000 mm, einer Schnitthöhe von 1000 mm und der Schnittbreite von 1500 mm werden grosse Vorhaben dank kompakter Bauweise in die Tat umgesetzt. Die Werkstücke sind auf den Transportwagen gespannt und vom ersten bis zum letzten Bearbeitungsschritt sicher festgehalten. Es ist kein Umkanten und Wenden der Werkstücke notwendig. Das Magazin umfasst 15 Plätze für Werkzeuge aller Art und Grösse. Der Wechsel erfolgt vollautomatisch während der laufenden Produktion. Minimale Rüstzeiten und automatisches Umstellen der Anlage auf neue Produkte ergeben kurze Fertigungszeiten.
Krüsi Maschinenbau AG
Hauptstrasse 68
9105 Schönengrund
Telefon 071 361 10 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!